Natur im Osterzgebirge
Raubbau-Industrie „raumverträglich“ im Ost-Erzgebirge?
Raubbau-Industrie „raumverträglich“ im Ost-Erzgebirge?

Raubbau-Industrie „raumverträglich“ im Ost-Erzgebirge?

„Raumverträglichkeitsprüfung“ durch die Landesdirektion Sachsen: erster offizieller Teil eines vielstufigen Genehmigungsverfahrens (hieß bis vor kurzem: „Raumverträglichkeitsprüfung“); erste Möglichkeit für alle Bürger (nicht nur die unmittelbar Betroffenen) zu Stellungnahmen, die behördlicherseits tatsächlich ernstgenommen werden müssen; Stellungnahmen und Einwendungen noch bis 31.…

Heulagerrückblick

Jedes Jahr wächst’s von Neuem auf den Wiesen im Osterzgebirge, zur Freude der Blümchengucker im Frühjahr und seit 30 Jahren auch der Heulagerteilnehmer, die somit hurtig Sense und Rechen schwingen können. Auch dieses Frühjahr brachte mit seiner kühlen und anfangs…

Tonga soa! Willkommen in Madagaskar
Tonga soa! Willkommen in Madagaskar

Tonga soa! Willkommen in Madagaskar

Altenberger Zehntklässler auf Expedition Rückblick: Schuljahresbeginn 2019 am Gymnasium Altenberg. Die Madagaskar AG hatte einen ganzen Projekttag eingeräumt bekommen, um Nachwuchs unter den neuen Fünftklässlern zu werben. Die damaligen „Großen“ liefen zu Höchstform auf und organisierten ein mehrstündiges Programm. Volltreffer!…

Rückblick: Radlerbesuch vom Verein NATURA MIRIQUIDICA zu Pfingsten im Bielatal
Rückblick: Radlerbesuch vom Verein NATURA MIRIQUIDICA zu Pfingsten im Bielatal

Rückblick: Radlerbesuch vom Verein NATURA MIRIQUIDICA zu Pfingsten im Bielatal

https://kammbegegnungen.de/2025/06/13/rueckblick-vereinsradtour-pfingsten-in-das-osterzgebirgeUnsere diesjährige Radtour führte 15 fahrradbegeisterte Vereinsmitglieder und -Familien am Pfingstwochenende von Olbernhau aus in das ca. 50 km entfernte Osterzgebirge nahe Altenberg. Dank Ines und Karsten Limmer, die im Vorfeld wieder die geeignetste Route auswählten und prüften sowie den…

Rückblick: Ganztagsangebot Junge Naturwächter – Farben der Natur
Rückblick: Ganztagsangebot Junge Naturwächter – Farben der Natur

Rückblick: Ganztagsangebot Junge Naturwächter – Farben der Natur

Einblick in ein Ganztagsangebot an der Grundschule Graupa, Mai 2025 Ein eher ungewöhnliches Thema sind die Farben der Natur. Auch wenn jedes Kind und jedes Insekt von diesen angezogen wird, so wissen die meisten doch nicht, warum der Marienkäfer rot…

Sousedská slavnost – deutsch-tschechisches Nachbarschaftsfest 2025
Sousedská slavnost – deutsch-tschechisches Nachbarschaftsfest 2025

Sousedská slavnost – deutsch-tschechisches Nachbarschaftsfest 2025

Am 31.8.2025 findet ab 13 Uhr vor der böhmischen Kirche in Cínovec / Zinnwald das traditionelle deutsch-tschechische Nachbarschaftsfest statt. Bringt Euren Lieblingskuchen mit und verkostet ihn mit Euren Nachbarn. Schatzsuche und Sprachanimation für Groß und Klein Friedhofsführung Konzert des Gospelchors…

Rückblick: Wiesen-Einsatz verschafft Bergwiesen-Pflanzen Licht und Luft
Rückblick: Wiesen-Einsatz verschafft Bergwiesen-Pflanzen Licht und Luft

Rückblick: Wiesen-Einsatz verschafft Bergwiesen-Pflanzen Licht und Luft

Rechen, Heugabel und Zug-Plane: All das waren wichtige Gegenstände beim Wieseneinsatz kürzlich auf der „Wiese an der Bahnlinie“ bei Altenberg. Freiwillige aus einer Glashütter Firma packten mit an, um dieser naturschutz-bedeutsamen Wiese schonende Pflege angedeihen zu lassen. Außerdem engagierten sich…

Die Sonne zum Beruf machen! – Solarcamp im Osterzgebirge 8.-13.9.2025

Bereits zum zweiten Mal lädt die Naturschutzstation Osterzgebirge junge Menschen und Quereinsteiger zum Solarcamp ein. Im September entstehen für eine Woche zwei ebenerdige Übungsdächer im Lauensteiner Schlosshof und werden unter fachkundiger Anleitung mit Solarpaneelen bestückt. Ziel des Camps ist es,…

Beginn der Raumverträglichkeitsprüfung für das Projekt der Zinnwald Lithium GmbH
Beginn der Raumverträglichkeitsprüfung für das Projekt der Zinnwald Lithium GmbH

Beginn der Raumverträglichkeitsprüfung für das Projekt der Zinnwald Lithium GmbH

Am 17. Juni sah es fast so aus, als könnte der Spuk bald vorbei sein. Seit Wochen rechneten wir schon damit, dass die rund 3 Millionen Euro, über die Zinnwald Lithium im März noch verfügte (nach einer damaligen Pflichtmitteilung gegenüber…

10 Jahre GEOPARK Sachsens Mitte e. V. – Feiern Sie mit!
10 Jahre GEOPARK Sachsens Mitte e. V. – Feiern Sie mit!

10 Jahre GEOPARK Sachsens Mitte e. V. – Feiern Sie mit!

13. September 2025 im Granitsteinbruch Naundorf • Bobritzsch-Hilbersdorf Wir laden Sie ein, sich die Gewinnung eines wichtigen Baustoffes, z. B. für den Straßenbau vor Ort anzuschauen. Dazu gibt es vielseitige Angebote sowie spannende Experimente rund um Gesteine und Erdgeschichte. Ein interessanter Tag…