Kommt und seid auch in diesem Jahr dabei! vom 27. Juni bis 16. Juli Bereits zum 30. Mal jährt sich der zweiwöchige Naturschutzeinsatz in diesem Jahr. Vieles hat sich in der Zeit geändert – Technik & Infrastruktur sind wesentlich leistungsfähiger…

Kommt und seid auch in diesem Jahr dabei! vom 27. Juni bis 16. Juli Bereits zum 30. Mal jährt sich der zweiwöchige Naturschutzeinsatz in diesem Jahr. Vieles hat sich in der Zeit geändert – Technik & Infrastruktur sind wesentlich leistungsfähiger…
Raumordnungsverfahren im Sommer Eines ist sicher: die immer gewaltigeren Lithiumpläne lassen bei den Betroffenen im Ost-Erzgebirge keine Langeweile aufkommen. Wie wir kürzlich von der Landesdirektion Sachsen erfuhren, wird demnächst tatsächlich das Raumordnungsverfahren für Zinnwald Lithium eröffnet. Nicht ganz im 2.…
Der Kreisverband Bündnis 90 / die Grünen im Erzgebirgskreis ruft Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahren) auf, Bäume zu fotografieren und mit den Bildern an einem Fotowettbewerb teilzunehmen: “ Was du gibst: Du bist in Deiner Heimat, dem Erzgebirgskreis, unterwegs…
Inhalte: 30 Jahre Heulager im Bärensteiner Bielatal Deutsch-tschechisches HeuHoj-Camp 24.-31.8. – Aktive UnterstützerInnen gesucht! Grenzlandschaft genießen (nicht grenzenloser Gier opfern)! Bläulingswiese Mittelsaida Meinungsbild zur Grünen Liga Osterzgebirge und ihren Arbeitsfeldern – Teilnahme an der Umfrage gewünscht Thagetes eG – die…
Im Rahmen des Alte-Bäume-Projektes der Grünen Liga Osterzgebirge folgten wir der Einladung des jungen Riesen (Martin Labuda) auf eine Exkursion zu den alten Riesen in die Slowakei. Einige von uns lernten das Land zum ersten Mal kennen, andere freuten sich…
Die Veränderungen in Umwelt und Gesellschaft machen auch vor dem Osterzgebirge nicht Halt. Spürbar wird dies z.B. an Witterung und Vegetation, in Diskussionen zu Mobilitäts- und Energiewende, ganz aktuell auch in den Fragen zum geplanten Lithiumabbau in unserer Region. Entsprechend…
Eindrücke von einer deutsch-tschechischen Naturkundlichen Wanderung der Grünen Liga Osterzgebirge Die Kammregion um Zinnwald-Georgenfeld und Cínovec präsentiert sich aktuell in ihrer vollen Frühlingspracht. Weite ausblicke erfreuen die Wanderer, so auch diejenigen, die sich am Sonnabend, den 24. Mai, der Runde…
Es war wohl eher eine Zufallsentdeckung, als der Naturschutzbund Freiberg 2006 bemerkte, dass auf einem kleinen, brachliegenden Feuchtwiesenstück an der B101 Helle Wiesenknopf-Ameisenbläulinge flatterten. Sogar beide Arten, wie sich später herausstellte. Seither gehört die Wiese in Mittelsaida zu den Pflegeflächen,…
Mit zwölf Kindern begab sich die JuNa*-Gruppe Freital-Tharandt Anfang Mai auf eine spannende Erkundungstour zum Thema Haselmaus: Vom Bahnhof Tharandt wanderten wir ein kleines Stück gemeinsam durch den Wald zum Umweltbildungshaus Johannishöhe. Den Weg nutzten wir für eine bewusste Einstimmung:…
– Erleben um zu erhalten, was am Erzgebirgskamm derzeit bedroht ist – Start 9:00 Uhr Grenzzollanlage (Bushaltestelle: Bus 360 ab Dresden Hauptbahnhof 7:45 Uhr, ab Dipps 8:15 Uhr, Ankunft „Altenberg Zollhof“ 8.49 Uhr) 10 km: Lugstein – Halden in Cínovec…
von Dr. Volker Beer, Sayda: Sonnig und mild startete der April. Doch das wetterbestimmende Hoch schwabbelte gen Britannien und so gelangte an seiner Ostseite ein ordentlicher Schwall polarer Kaltluft nach Mitteleuropa. Stiegen am 4. April die Temperaturen noch verbreitet über…
MAD-AG-Camp im Bärensteiner Bielatal (30. April bis 4. Mai 2025) Im Bärensteiner Bielatal überlebten die vermutlich mächtigsten Weiß-Tannen die Zeiten der Luftschadstoffe und Kahlschläge, denen die allermeisten ihrer Artgenossen zum Opfer gefallen waren. Erhaben ragen heute ihre Wipfel über das…
Kurz bevor der Mai Einzug hielt und die Pflanzen auch im Osterzgebirge wieder in die Höhe schießen, war besondere Wiesenpflege nötig. Gemeinsam mit Auszubildenden des Staatsbetriebes Sachsenforst trafen sich Mitarbeitende, Praktikanten und Ehrenamtliche der Naturschutzstation auf der Wiese an der…
Lithiumabbau in Zinnwald: Goldgräbergrund oder heiße Luft? Bürgerinitiativen und Experten haben die Vormachbarkeitsstudie der Zinnwald Lithium GmbH unter die Lupe genommen. Ende März hat die Zinnwald Lithium GmbH eine vorläufige Machbarkeitsstudie für den Abbau von Lithium in Zinnwald und für…
Die Gehölze haben ihr grünstes Gewand angelegt zum „Tag des Baumes“ (25.4.) – so in Freital und Rabenau. Offenbar weckte der Frühling auch die Kreativität ganz vieler Freitaler Hobbykünstler. Noch am Tage der Eröffnung der Bürgerausstellung „Bäume“ bekamen die Macher…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.