Kommt und seid auch in diesem Jahr dabei! vom 27. Juni bis 16. Juli Bereits zum 30. Mal jährt sich der zweiwöchige Naturschutzeinsatz in diesem Jahr. Vieles hat sich in der Zeit geändert – Technik & Infrastruktur sind wesentlich leistungsfähiger…

Kommt und seid auch in diesem Jahr dabei! vom 27. Juni bis 16. Juli Bereits zum 30. Mal jährt sich der zweiwöchige Naturschutzeinsatz in diesem Jahr. Vieles hat sich in der Zeit geändert – Technik & Infrastruktur sind wesentlich leistungsfähiger…
Von Dr. Volker Beer, Sayda: Eingekeilt zwischen einem Hochdruckgebiet über dem Atlantik und einem weiteren Hochdruckgebiet über dem südöstlichen Europa lag Mitteleuropa im Einfluss eines Troges und somit strömten feuchte und kühle Luftmassen von der Nordsee heran. Die erste Dekade…
Rechen, Heugabel und Zug-Plane: All das waren wichtige Gegenstände beim Wieseneinsatz kürzlich auf der „Wiese an der Bahnlinie“ bei Altenberg. Freiwillige aus einer Glashütter Firma packten mit an, um dieser naturschutz-bedeutsamen Wiese schonende Pflege angedeihen zu lassen. Außerdem engagierten sich…
Grünes Blätt’l 07/2025 Inhalte: AKW bei Komotau? – Atomkraft? – Nein danke! Beginn der Raumverträglichkeitsprüfung für das Projekt der Zinnwald Lithium GmbH Von alten und jungen slowakischen Riesen – Exkursionsbericht Die Sonne zum Beruf machen! – Solarcamp im Osterzgebirge 8.-13.9.2025 10…
Bereits zum zweiten Mal lädt die Naturschutzstation Osterzgebirge junge Menschen und Quereinsteiger zum Solarcamp ein. Im September entstehen für eine Woche zwei ebenerdige Übungsdächer im Lauensteiner Schlosshof und werden unter fachkundiger Anleitung mit Solarpaneelen bestückt. Ziel des Camps ist es,…
Am 17. Juni sah es fast so aus, als könnte der Spuk bald vorbei sein. Seit Wochen rechneten wir schon damit, dass die rund 3 Millionen Euro, über die Zinnwald Lithium im März noch verfügte (nach einer damaligen Pflichtmitteilung gegenüber…
Ende Mai wurde bekannt, dass die Pläne des staatlichen tschechischen Energieversorgers ČEZ konkreter werden, in Tušimice bei Chomutov ein SMR-Atomkraftwerk zu errichten. SMR steht für Small Modular Reactor, also sogenannte kleine modulare Reaktoren, einen neuen Typ von Atomkraftwerken, von dem…
13. September 2025 im Granitsteinbruch Naundorf • Bobritzsch-Hilbersdorf Wir laden Sie ein, sich die Gewinnung eines wichtigen Baustoffes, z. B. für den Straßenbau vor Ort anzuschauen. Dazu gibt es vielseitige Angebote sowie spannende Experimente rund um Gesteine und Erdgeschichte. Ein interessanter Tag…
Am 14. Juni 2025 trafen sich 20 JuNas aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Meißen, um gemeinsam am Tag der Jungen Naturwächter teilzunehmen. Unter dem Motto „Werdet Natur-Held & Natur-Heldin“ fand der JuNa-Tag in Tharandt statt. An vier verschiedenen Stationen…
Noch Plätze frei! Dengeln & Hauen mit der Sense beim Sensenworkshop erlernen Am 28. Juni 2025 von 9.00-15.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz an der Spinnerei gegenüber vom Weißeritz-Park Freital Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten besuchen in den Sommermonaten gerne blühende Wiesen.…
Ende Mai wurde bekannt, dass die Pläne des staatlichen tschechischen Energieversorgers ČEZ konkreter werden, in Tušimice bei Chomutov ein SMR-Atomkraftwerk zu errichten. SMR steht für Small Modular Reactor, also sogenannte kleine modulare Reaktoren, einen neuen Typ von Atomkraftwerken, von dem…
von Dr. Volker Beer, Sayda: Sonnig und sommerlich warm startete der Mai. An den ersten und letzten beiden Tagen im Mai traten verbreitet Sommertage (Maximaltemperatur mindestens 25,0 °C) auf. Es sollten die vier einzigen Sommertage im Mai bleiben, denn schon…
Raumordnungsverfahren im Sommer Eines ist sicher: die immer gewaltigeren Lithiumpläne lassen bei den Betroffenen im Ost-Erzgebirge keine Langeweile aufkommen. Wie wir kürzlich von der Landesdirektion Sachsen erfuhren, wird demnächst tatsächlich das Raumordnungsverfahren für Zinnwald Lithium eröffnet. Nicht ganz im 2.…
Tharandt for Future: eine Entwicklungsgenossenschaft entsteht In der Forststadt Tharandt gründete sich vor Jahren eine Bürgerinitiative „Tharandt for Future“ (TFF). Diese unterschied sich von den großstädtischen „Fridays for Future“-Gruppen durch ihr größeres Altersspektrum und auch dadurch, dass sie viele der…
Der Kreisverband Bündnis 90 / die Grünen im Erzgebirgskreis ruft Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahren) auf, Bäume zu fotografieren und mit den Bildern an einem Fotowettbewerb teilzunehmen: “ Was du gibst: Du bist in Deiner Heimat, dem Erzgebirgskreis, unterwegs…
Inhalte: 30 Jahre Heulager im Bärensteiner Bielatal Deutsch-tschechisches HeuHoj-Camp 24.-31.8. – Aktive UnterstützerInnen gesucht! Grenzlandschaft genießen (nicht grenzenloser Gier opfern)! Bläulingswiese Mittelsaida Meinungsbild zur Grünen Liga Osterzgebirge und ihren Arbeitsfeldern – Teilnahme an der Umfrage gewünscht Thagetes eG – die…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.